Messie-Selbsthilfegruppen
Der Vorstand von LessMess hat festgestellt, dass auffällig viele Selbsthilfegruppen in einer Krise stecken und im Wechsel sind. Daraus resultiert auch ein ungenauer und schleppender Informationsfluss; die Zuständigkeiten sind nur vage deklariert und ändern oft, die Gruppen fühlten sich auch durch laufende Anfragen gestört - kurz: wir wollen ja die Gruppen unterstützen und ihnen nicht noch mehr Sorgen bereiten.... Deshalb haben wir beschlossen, auf dieser Seite hier keinen direkten Zugang mehr zu den bestehenden Selbsthilfegruppen zu liefern. Hingegen verweisen wir zu den verschiedenen kantonalen und regionalen Selbsthilfezentren und danken diesen für ihre kompetente Zusammenarbeit. Erfahrungsgemäss sind diese Zentren besser unterrichtet über die Mutationen der aktiven Selbsthilfegruppen - sie führen auch Wartelisten und geben gerne Auskunft.
Wir bitten alle Hilfesuchenden, sich bei sämtlichen Fragen betreffs Selbsthilfegruppen direkt an eine der untenstehenden Anlaufstellen zu wenden. In früheren Versionen dieser Tabelle haben wir jeweils noch angegeben, ob eine regionale Selbsthilfegruppe existiert oder in Gründung begriffen ist. Leider waren auch diese Angaben höchst unzuverlässig, die Veränderungen zu dynamisch und der Informationsaustausch zu träge. Wir haben nun diese Angaben bewusst weggelassen und bitten alle, sich direkt bei einem Selbsthilfezentrum ihrer Region zu erkundigen.
Telefonischer Auskunft über Selbsthilfegruppen in der Schweiz: 0848 810 814
Letzte Revision dieses Dokuments: Juli 2011
Kanton / Region | Kontakt | Telefonische Sprechstunden: |
AARGAU Zuständigkeitsgebiet: Kanton Aargau |
SelbsthilfeZentrum Aargau
|
Dienstag 8.00h - 12.00h
Tel 056 203 00 20 |
APPENZELL | siehe St. Gallen
|
|
BASEL Zuständigkeitsgebiet: Stadt und Region Basel |
Zentrum Selbsthilfe http://www.zentrumselbsthilfe.ch
|
Mo, Di 10.00 - 12.30 Uhr Mi, Do 15.00 - 17.00 Uhr Tel 061 689 90 90 Fax 061 689 90 99 |
BERN |
Gemeinsame Website:
|
|
Selbsthilfezentrum |
Bollwerk 41, 3011 Bern bern@selbsthilfe-kanton-bern.ch |
Dienstag 14.00 -16.00h Tel. 031 311 43 86 |
Selbsthilfezentrum |
Bahnhofstrasse 30, 2502 Biel 30, rue de la Gare, 2502 Bienne biel@selbsthilfe-kanton-bern.ch |
Dienstag 8.30 – 11.30h Tel. 032 323 05 55, Fax 032 322 39 14 |
Selbsthilfezentrum Emmental- Oberaargau |
Lyssachstrasse 91, 3400 Burgdorf |
Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 11.00h Tel. 034 422 67 05, Fax 034 422 67 06 |
Selbsthilfezentrum |
Marktgasse 17, 3600 Thun
|
|
FRIBOURG Zuständigkeitsgebiet: Kanton Fribourg |
entraide.fribourg@kosch.ch http://www.selbsthilfe-freiburg.ch Das Zentrum Info-Selbsthilfe wird umstrukturiert und seine Dienstleistungen sind bis auf weiteres eingestellt. Über die Wiedereröffnung werden Sie zu gegebener Zeit informiert.
|
Inwischen gibt Ihnen Tel. 0848 810 814 Auskunft. |
Fürstentum Liechtenstein | Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen FL
|
Tel 00423 236 72 56 |
GRAUBÜNDEN Zuständigkeitsgebiet: Kanton Graubünden |
team selbsthilfe graubünden
|
Di, Do 8.30 - 11.30 Uhr Tel 081 353 65 15 |
LUZERN und Region Zuständigkeitsgebiet: Kanton Luzern |
info selbsthilfegruppen luzern
|
Di - Do 10.00 – 12.30 Uhr Tel 041 210 34 44
|
NEUCHATEL / NEUENBURG | Hôtel des Associations / Bureau 202 entraide-autogeree-ne@net2000.ch
|
lu 14.00-17.00 -ve 15.00-19.00 Tel 032 724 06 41 |
SOLOTHURN Zuständigkeitsgebiet: Kanton Solothurn |
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
|
Mo, Mi 9.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 Uhr Tel 062 296 93 91 Fax 062 296 61 16 |
SCHWYZ Zuständigkeitsgebiet: Kanton Schwyz und teilweise Innerschweiz |
Kontaktstelle Selbsthilfe selbsthilfe@spd.ch
|
Bürozeiten Tel 055 451 27 17 Fax 041 859 17 19 |
ST. GALLEN |
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen http://www.selbsthilfe-gruppen.ch
|
Mo– Fr 9.30 – 12.30 Uhr Fax 071 222 63 27 |
THURGAU Zuständigkeitsgebiet: Kanton Thurgau |
Team Selbsthilfe Thurgau
|
Di, Mi 14.00 - 17.00 Uhr Tel 071 620 10 00 |
TICINO informazioni per la Svizzera Italiana |
Conferenza del volontariato sociale http://www.volontariato-sociale.ch
|
Lunedi: tutto il giorno, Tel 091 970 20 11 Fax 091 970 20 12 |
VAUD canton de Vaud. |
Bénévolat-Vaud,centre de compétences pour la vie associative
|
permanence du lundi au vendredi de Tel 021 313 24 00 Fax 021 313 24 09 |
WINTERTHUR Zuständigkeitsgebiet: Stadt und Bezirk Winterthur, Bezirke Andelfinden und Bülach, Effretikon |
SelbsthilfeZentrum
|
Mo, Di, Do 9 - 11.30 / 14 - 17 Uhr Tel 052 213 80 60 Fax 052 213 80 61 |
ZÜRICH Stadt Zürich und Umgebung |
Selbsthilfezentrum Offene Tür
Zürich http://www.selbsthilfecenter.ch
|
Mo - Do 10 -12.30 h / 14 - 16 Uhr Tel 043 288 88 88 |
ZÜRCHER OBERLAND Zuständigkeitsgebiet: Zürcher Oberland und angrenzende Gebiete |
Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland http://www.selbsthilfezentrum-zo.ch
|
Mo, Di 13.00-17.00 Uhr Tel 044 941 71 00 Fax 044 941 71 40 |
ZUG Zuständigkeitsgebiet: Kanton Zug |
Kontaktstelle Selbsthilfe Zug
|
Mo 14 -17 Uhr Tel 041 725 26 15 |
Sämtliche Anlaufstellen für alle Arten von SHG verwaltet deren Dachorganisation,
die Stiftung KOSCH:
Geschäftsstelle Stiftung KOSCH
Laufenstrasse 12, 4053 Basel
Tel. 061 333 86 01,
www.kosch.ch
Diese Tabelle kannst Du auch als pdf -Datei betrachten, speichern und ausdrucken.
Den kostenlosen Acrobat-reader zum Lesen von .pdf-Dateien kriegst du bei